
Frühling 2022
- Sonstiges
BERGLEGENDEN
Unkonventionell erscheinen die gefüllten Bio-Schokoladentafeln „Berglegenden“ von Berger Feinste Confiserie auf den ersten Blick: Wiesenblumen aus dem Unkener Heutal und Kräuter vom Salzburger Almsommer aus dem Saalachtal werden in eine hauchzarte Schokoladenschicht gehüllt. Hochprozentigen Genuss versprechen die Schokoladentafeln „Birnenbrand“ und „Preiselbeer-Zirbe“. Eine neue Kreation ist die Verbindung von Buttermilch, Holunderbeere und Bio Vollmilchschokolade in der Tafel „Buttermilch-Holunderbeere“, welche vor allem durch ihre leicht fruchtig-bittere Note Aufsehen erregt.




SCHWARZER HOLUNDER ALS ALTBEWÄHRTES HAUSMITTEL
Der Schwarze Holunder am Haus ersetzte in früheren Zeiten praktisch die Apotheke, so vielseitig wurden die Früchte dieses Wildstrauchs verwendet. Die kleinen, dunklen Beeren beinhalten vor allem viel Vitamin C und der aus diesen Beeren gewonnene Saft gilt auch heute noch als probates Mittel gegen Erkältungen und zur Stärkung der Abwehrkräfte.
Im Zusammenspiel mit der in der Alpenregion so bekannten Buttermilch und der zarten Bio Vollmilchschokolade offenbart die Holunderbeere ihr gesamtes Geschmacksspektrum. Ein süßes Nachspiel rundet die leicht bitteren Geschmacksnuancen dieser heimischen Frucht ab und verwöhnen den Gaumen mit dem Gefühl einer Wanderung mit Almeinkehr.
DIE LEGENDE
Die Legende ist eine „Person oder Sache, die so bekannt geworden ist, einen solchen Status erreicht hat, dass sich bereits zahlreiche Legenden um sie gebildet haben“ (Oxford Languages). Man könnte auch von einem Mythos sprechen. Sagenumwoben, vielschichtig und heimisch – das sind unsere Berglegenden. Sie verbinden das besondere unserer Alpenregion mit zarter Bio Schokolade. Sie vereinen regionale Zutaten und exquisite Kreationen. Eine Verbindung von Tradition und heutigem Zeitgeist. Eine Liaison von Berg und Legende.