
Yuzu
- Sonstiges
YUZU – die außergewöhnliche Zitrusfrucht aus Asien
Säuerliche Frische und ein unverkennbar intensives Aroma – Zitronen sind das ganze Jahr über beliebt und werden vielseitig verwendet: in erfrischenden Sommergetränken, als aromatischer Begleiter in diversen Speisen oder im Tee in der kalten Winterzeit. Weniger bekannt, doch reicher und vielfältiger im Geschmack als die herkömmliche Zitrone, ist die Yuzu. Während sie in China und Japan zu den regionalen und traditionellen Lebensmitteln zählt, ist sie in Europa noch kaum erhältlich. Was verbirgt sich hinter der besonderen Zitrusfrucht?
Der Ursprung der Yuzu wird in China vermutet; älteste Spuren finden sich im Yangtze-Becken. Von dort aus wurde die Yuzu weiter im asiatischen Raum verbreitet. Yuzu ist die japanische Aussprache des chinesischen 柚子 (yòuzi). Wörtlich übersetzt bedeutet der Begriff „Zitronenkind“. Entstanden ist die Zitrusfrucht aus einer Kreuzung der Zitrone und einer sauren Mandarinensorte. Dies zeigt sich auch im Erscheinungsbild der Yuzu, das dem einer gelben Mandarine ähnelt. Die Yuzu wächst an einem fein belaubten Strauch oder schmalen Baum und ist etwas größer und deutlich frosthärter als eine Zitrone. Daher wird sie auch gerne als „winterharte Zitrone“ bezeichnet. Da Yuzus deutlich mehr Kerne als Zitronen aufweisen, ergibt sich aus einer Frucht nur wenig Saft.
In der traditionellen japanischen Küche wird hauptsächlich die Schale der frischen Yuzu verwendet. Weit verbreitet ist Yizukosho, eine Paste aus Chilipfeffer, Salz und der Schale der Yuzu. Der Saft der Yuzu kommt häufig als Bestandteil von Soßenmischungen zum Einsatz.
In Korea wird die feingeschnittene Frucht in Honig eingelegt und, mit Wasser aufgegossen, als Yujacha (Yuzu-Tee) getrunken.
Bei uns hat die Yuzu vor allem in der feinen Küche Einzug gehalten, da sie durch ihren interessanten, komplexen Geschmack Speisen auf besondere Art verfeinert.
Doch was macht den einzigartigen Geschmack der Yuzu aus? Die Yuzu ist aromatischer als andere Zitrusfrüchte und weist neben leicht bitteren und säuerlichen Aromen eine süß-fruchtige Note auf. Sie ist also weder so sauer wie eine Zitrone, noch so süß wie eine Mandarine. Ihr teils herber Geschmack ist fruchtiger als der einer Grapefruit und somit auf seine Weise unvergleichlich.
Doch nicht nur im Geschmack überzeugt die Yuzu. Schon früh erkannte man, dass die Yuzu auch viele gesundheitliche Vorteile bringt: Reich an Vitamin C, Beta-Carotin und Hesperidin, trägt die Yuzu zu einem starken Immunsystem und einer verbesserten Durchblutung bei.
Zudem haben die Duftstoffe in der Yuzu nachweislich eine entspannende sowie belebende Wirkung: Stress und Müdigkeit werden durch den Duft der Yuzu wesentlich reduziert. Zur Wintersonnenwende ist es daher in Japan Tradition, ein heißes Bad mit halbierten Yuzu-Früchten zu nehmen.
In unserer Jahreskollektion zeigt sich die Yuzu in einer neuen Tafelsorte. Diese besteht aus einer mit Yuzu verfeinerten Ganache, ummantelt von zartschmelzender Edelbitterschokolade. Der für die Füllung verwendete Yuzu-Saft stammt von dem Unternehmen Kagura No Sato in Japan, welches schon seit über 50 Jahren besteht und eine ökologische Landwirtschaft betreibt. Die Yuzu-Früchte werden in den Bergen rund um das kleine Dorf Shiromi auf der japanischen Insel Kyushu angebaut. Die Höhenlage bewirkt, dass die dort angebauten Yuzus einen größeren Säure- und Zuckergehalt aufweisen als Yuzus aus tieferen Regionen. Zudem benötigt die Yuzu Temperaturunterschiede für Wachstum und Reife, so sorgt der Nebel in dem Gebiet, welcher von den Einheimischen auch als „göttlicher Atem“ bezeichnet wird, für optimale Anbaubedingungen. Nach der Ernte werden die Yuzus mit ganzer Schale gepresst, wodurch der Saft besonders frisch und intensiv im Aroma ist.
Bio Edelbitter Yuzu ist eine Tafelsorte wie keine andere – leicht herb, säuerlich und doch süß und fruchtig. Der Genuss dieser außergewöhnlichen Kreation weckt Eindrücke aus Japan, dem „Land der aufgehenden Sonne“: majestätische Gebirgszüge und paradiesische Buchten, sattgrüne Wiesen und schneebedeckte Vulkankegel, tiefe Wälder und rauschende Flüsse sowie üppig beladene Zitrusbäume… Bio Edelbitter Yuzu ist verlockend und anregend zugleich und verspricht ein wahres Sinneserlebnis.