
Ursprung des Kakaos
- Sonstiges
Eine Reise zum Ursprung des Bio Edelkakaos
Wir bei Berger Feinste Confiserie stellen Schokoladenkreationen mit viel Liebe und Leidenschaft her und legen dabei besonderen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Unseren Kunden wollen wir ein vielfältiges Sortiment bieten, das auf sozial nachhaltiger Wirtschaft und fairer Rohstoffgewinnung beruht. Das Ziel, eine gute Lebens- und Arbeitssituation für die Menschen in den Anbauregionen sicherzustellen, steht auch bei der jungen Generation von Berger Feinste Confiserie an erster Stelle: Anna und Franz Berger reisten nach Madagaskar. Von dort werden seit Kurzem die Kakaobohnen für unsere Bio Edelbitterschokolade bezogen.
Bereits einige Wochen zuvor unternahm Franz Berger eine Reise in die Dominikanische Republik. Im Rahmen des Internationalen Fairtrade Kakaoforums lernte er die Anbaugebiete des Rohkakaos unserer Bio Vollmilchschokolade kennen. Mit der Kooperative CONACADO, die in der dominikanischen Republik ansässig ist, besteht eine langjährige, vertrauensvolle Partnerschaft.
Für die Herstellung der Bio Edelbitterschokolade konnte Berger Feinste Confiserie nun einen weiteren Partner gewinnen: Die Kooperative Sambirano SA, mit Kakaoanbaugebieten im Norden Madagaskars.
Madagaskar, die Insel vor der afrikanischen Südostküste, gilt als Heimat exotischer Gewürze und köstlicher Aromen. Das Land verfügt über ein tropisches Klima und besonders nährstoffreiche Böden im Nordwesten, gespeist durch den Fluss Sambirano, welcher der Region auch den Namen gibt. So gedeiht dort ein Grand Cru Kakao, der zu den hochwertigsten der Welt zählt.
Trotz der reichhaltigen Flora und Fauna in Madagaskar lebt jedoch 70 Prozent der Landesbevölkerung unter der Armutsgrenze. Menschen wohnen größtenteils in schlichten Hütten ohne Strom und kochen am offenen Feuer.
Die Lebens- und Arbeitsumstände vor Ort zu verbessern, zählt zur Vision von Philippe Mena – dem Gründer von Sambirano SA. Sein Unternehmen umfasst 11 Lead-Bauern, die von 1500 Bauern beliefert werden. Das Kakaoanbaugebiet erstreckt sich über 2000 Hektar entlang des Sambirano-Flusses. Philippe prägt die Kakaogewinnung in Madagaskar auf besondere Weise: Durch direkten Vertrieb und eine transparente Preisgestaltung garantiert er eine faire Entlohnung der Bauern und fördert Fortschritt und Entwicklung in der gesamten Region.
Fortlaufend werden Gesundheits- und Bildungswesen verbessert und die Infrastruktur ausgebaut. Langfristig soll so für die einheimische Bevölkerung ein guter Lebensstandard entwickelt werden.
Von Philippes leidenschaftlichem Einsatz konnten sich Anna und Franz vor Ort selbst überzeugen: „Wir tauchten in die faszinierende Welt des Kakaos ein und wurden Zeuge von Philippes Eifer und seiner bemerkenswerten Hilfe für die Bauern.“ – so Franz. Das soziale Engagement der Kooperative sowie das außergewöhnliche Geschmacksprofil des Edelkakaos haben Berger Feinste Confiserie zur bewussten Entscheidung für die Anbauregion Sambirano geführt.
Eine bedeutsame Reise für eine verantwortungsvolle Zukunft
Die Reise zum Ursprung des Kakaos war für Anna und Franz Berger zweifellos ein Erlebnis der besonderen Art. Die Geschwister beschreiben eine Vielzahl von Eindrücken: faszinierende Gewürze und Aromen, reiche Naturschätze, fremdartige Kultur und herzerwärmende Begegnungen mit den Menschen vor Ort. Berührend war für die Geschwister zu erleben, wie überschwänglich und liebevoll sie von den Einheimischen willkommen geheißen wurden.
Ein besonderes Präsent hatten Anna und Franz auch im Gepäck: edle Schokolade aus dem familiären Unternehmen. „Kaum packten wir die Schokolade aus, umringte uns eine ganze Schar von Kindern. Die große Freude über unser Mitbringsel stand den Kindern ins Gesicht geschrieben.“ – erzählt Anna von dem einzigartigen Moment.
Beeindruckt, mit zahlreichen schönen Erinnerungen und einem Gefühl der Dankbarkeit sind die Geschwister nach Hause zurückgekehrt. Die Reise habe ihren Blick geschärft und sie darin bestärkt, mit Offenheit und Achtsamkeit in eine verantwortungsvolle Zukunft zu gehen.
Unsere Schokoladenkreationen werden mit viel Eifer und Hingabe gefertigt sowie in dem stetigen Bewusstsein, dass jeder Teil der Wertschöpfungskette individuell wichtig ist und entsprechende Anerkennung verdient. Durch die unablässige Einhaltung von Bio- und Fairtrade-Standards kommt Kakaobauern Unterstützung zu und ihre Lebens- und Arbeitsumstände werden nachhaltig verbessert. Qualitativ hochwertiger Schokoladengenuss, der nicht nur unsere Kunden erfreut, sondern auch in den Anbauregionen viel Gutes bewegt - das garantieren wir bei Berger Feinste Confiserie heute und auch zukünftig.


