fbpx

Icon Instagram iconmonstr facebook 3 Konvertiert

  •  x 
  • Der Warenkorb ist leer.

Marmor Guglhupf

Marmor-Guglhupf nach Hubert Berger

 

Einer der Lieblingsorte von Hubert Berger ist die Backstube, vielleicht auch sogar der Lieblingsort. Als gelernter Konditormeister weiß er genau, worauf es bei Süßspeisen ankommt. Die wohl bekannteste Kuchenform, der Guglhupf, schmeckt immer und ist perfekt für jeden Anlass. Bei unserem Rezept für den klassischen Marmor-Guglhupf ist wohl auch der Kakao die wichtigste Zutat.

 

Zeitaufwand gesamt: ca. 1,5h   Backzeit: 60 min. 

 

Zutaten 

  • 300g zimmerwarme Butter
  • 150g Staubzucker
  • Vanille
  • Zitrone (Saft oder Zeste)
  • 7 Dotter

  • 7 Eiklar
  • 150g Kristallzucker
  • 1 Prise Salz

  • 180g Weizenstäre (Maizena)
  • 180g Mehl
  • Kakao

Zubereitung

 

Zimmerwarme Butter mit Staubzucker, Vanille und Zitrone flaumig rühren. Die Dotter hinzugeben und schaumig schlagen.

In einer zweiten Schüssel die Eiklar mit Kristallzucker und einer kleinen Prise Salz schmierig aufschlagen. Der Eischnee sollte nicht zu fest sein, deshalb nicht zu lange schlagen.

Die Butter-Staubzucker-Dotter-Mischung mit der Eischnee-Masse vermengen. Das Maizena und das Mehl vorab sieben und dann unter die Masse heben.

1/3 der Masse auf die Seite geben und zur restlichen Masse Kakao (nach Belieben) hinzugeben.

Zuerst die weiße Masse in die Guglhupf-Form (entsprechend mit Butter und Mehl, eventuell auch Mandelplättchen, vorbereitet) geben und dann die dunkle Masse. Mit einem Kochlöffel die beiden Massen spiralförmig durchmischen (nicht zu viel, damit die dunkle Masse noch oben bleibt). Bei 185 Grad Heißluft im vorgeheizten Ofen ca. 1 Stunde backen.